St.-Antonius-Gymnasium Lüdinghausen St.-Antonius-Gymnasium Lüdinghausen St.-Antonius-Gymnasium Lüdinghausen

Zwischen den Burgen

Sidebar

  • Home
  • Schule
    • Geschichte des Anton
    • Schulprogramm
    • Förderverein
    • Schulleitung
    • Verwaltung & Co.
    • Kollegium
    • ReferendarInnen
    • Schulpflegschaft/Elternarbeit
    • SV
    • Alumni - Ehemalige
    • Kontakt
    • English
  • Unterricht
    • Alle Fächer
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Digitalisierung
    • BYOD
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • OLGA
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
    • Das Beratungsteam
    • Partnerschule des Leistungssports
    • AGs
    • Schüleraustausch
    • Schulcafe/Mensa
    • Begabungsförderung
    • "Der Anton"
    • Spinde
  • MINT
    • MINT an unserer Schule
    • MINT-EC-Camps
    • MINT-EC-Zertifikat
    • MINT-Aktionen
    • Kooperationen
    • Wettbewerbe und -Workshops
  • Bilingual
    • "Bili" am Anton
    • Gute Gründe dafür...
    • Die bilingualen Fächer
    • Die Schullaufbahn in der bilingualen Klasse
    • Ist die bilinguale Klasse etwas für mein Kind?
    • Das bilinguale Abitur
    • More about ...
    • Feedback
  • Berufsorientierung
    • Betriebspraktikum
    • Schnupperpraktikum
    • Hochschulinformationstage
    • Potentialanalyse
    • Assessmentcentertraining
    • Beratungsgespräche
    • Berufsfelderkundung
    • Praxistage Q1
    • Online-Angebote
  • Service
    • Kalender
    • Elternbriefe
    • Fotoalbum
    • Das Anton in der Presse
    • Meldungen (Archiv)
    • Formulare
    • Lage
    • Impressum u. Datenschutzerkl.
    • Infoveranstaltungen

Schulprogramm

 

Schulprogramm und Schulvereinbarung:

Schulprogramm (aktualisiert 2020)

Schulvereinbarung (aktualisiert: 2022)

 

Konzepte der einzelnen Teilbereiche:

Fahrtenkonzept (in Überarbeitung)

Vertretungskonzept

Beratungskonzept

Aktivitätenliste

Welche Angebote, Wettbewerbe und AGs werden am Anton angeboten?

 

Kontakt Sekretariat

Telefon: 02591-23060

E-Mail: sekretariat@saglh.de

Neue Beiträge

  • Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift und Tastschreiben
  • NACHRUF
  • Judentum und Islam zum Anfassen – 6b und 6e besuchen die Synagoge und Moschee in Münster
  • Ein Jahr in Deutschland - Unsere Willkommensklasse präsentiert Ausstellung
  • Terminübersicht für das Schuljahr 2023/24
Banner_Moodle
Banner_BYOD

Termine

Dienstag, 30. Mai
Pfingstferien
Donnerstag, 01. Juni
18:00
- 20:00 Uhr
Sommerkonzert, Aula
Montag, 05. Juni
Praktikum Jg. EF
Montag, 05. Juni
Sprachenfahrten Jg. 8
Freitag, 09. Juni
Unterricht - KEIN FREI
Samstag, 10. Juni
10:00
- 13:00 Uhr
Abiturentlassung
Montag, 12. Juni
Praxistage Jg. Q1
Banner_Förderverein

Logo Europaschule NRW für EUS 200

Logo Europaschule NRW für EUS 200

Logo Europaschule NRW für EUS 200

Banner_Erasmus
Banner_MINT
Banner_Bili2
Schule_der_Zukunft

Diese Internetseite wird regelmäßig auf ihre Sicherheit überprüft!

Neue Beiträge

  • Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift und Tastschreiben
  • NACHRUF
  • Judentum und Islam zum Anfassen – 6b und 6e besuchen die Synagoge und Moschee in Münster
  • Ein Jahr in Deutschland - Unsere Willkommensklasse präsentiert Ausstellung
  • Terminübersicht für das Schuljahr 2023/24
 
 

Termine

Dienstag, 30. Mai
Pfingstferien
Donnerstag, 01. Juni
18:00
- 20:00 Uhr
Sommerkonzert, Aula
Montag, 05. Juni
Praktikum Jg. EF
Montag, 05. Juni
Sprachenfahrten Jg. 8
Freitag, 09. Juni
Unterricht - KEIN FREI
Samstag, 10. Juni
10:00
- 13:00 Uhr
Abiturentlassung
Montag, 12. Juni
Praxistage Jg. Q1
Banner_MINT
Schule_der_Zukunft
Jugend_debatiert
Banner_Bili2

Diese Internetseite wird regelmäßig auf ihre Sicherheit überprüft!
Banner_Bili2
 
 
 
©2019-2023 St.-Antonius-Gymnasium - Klosterstr. 22 - 59348 Lüdinghausen - Telefon: 02591-23060 - E-Mail: buero@saglh.de