Wenn sich nach dem Abitur die Wege trennen, ist es gut, einen Ort zu haben, an dem man Freund_innen wiedertreffen, Kontakte halten und Erinnerungen feiern kann.
Antons Alumni
Antons Alumni, der Ehemaligenverein des St.-Antonius-Gymnasiums, ist dieser Ort. 2021 gegründet widmet sich der Verein der Kontaktpflege für die Absolventinnen und Absolventen des Anton. Mitglieder können alle ehemaligen Lernenden des Anton werden. Der Mitgliedsantrag kann ganz unkompliziert per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gestellt werden.
Menschen, Beitrag und Spenden
Der Verein wird vertreten durch den 1. Vorsitzenden Julian Ruprecht. Wenn Du Julian kennenlernen und etwas über seinen Weg nach dem Anton wissen möchtest, findest Du ein Video weiter unten!
Der Mitgliedbeitrag beträgt 12 € jährlich, also 1 € pro Monat, die bequem jeweils zum 01.01. eines Jahres per Lastschrifteinzug eingezogen werden, damit Du Dich um nichts kümmern musst. Wenn Du aber mehr beitragen möchtest, um das Anton und seine Ehemaligenkultur zu unterstützen, freuen wir uns. Als eingetragener Verein können wir auch Spenden z.B. für den geplanten Abiturpreis entgegennehmen und quittieren. Bei einer Spende bitten wir darum, diese kurz per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzukündigen. Für die Bearbeitung der Mitgliedsanträge, die Aufnahme in das Mitgliederverzeichnis und die Einrichtung der notwendigen Bankgeschäfte wird einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro erhoben.
Ehemaligentreffen und Schulführungen
Auch die Organisation des jährlichen Ehemaligentreffens gehört zu den Aufgaben des Vereins. Bei diesem Treffen sind alle Ehemaligen eingeladen, ihre Schule wieder einmal zu besuchen und bei Speis und Trank zu sehen, was aus wem geworden ist. Natürlich öffnet das Anton an diesem Tag gerne seine Türen für Schulbesichtigungen – es ist ja viel passiert seit dem Abitur! Mitglieder des Vereins erhalten dabei aufgrund ihrer Mitgliedsbeiträge einen Verzehrgutschein. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Das Ehemaligentreffen findet immer am letzten Samstag der Sommerferien statt.
Nächster Termin zum Ehemaligentreffen:
Samstag, 12.08.2023, ab 14 Uhr
Das A der Alumni
Perspektivisch plant der Verein „Das A der Alumni“, einen Geldpreis für das beste Abitur, auszuloben. Der Preis wird aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert. Die jährliche Übergabe findet am Tag der Abiturentlassfeier statt. Die Laudatio auf den/die Preistragende der aktuellen Abiturientia hält dabei der/die Preistragende der letztjährigen Abiturientia.
Mitgliedsantrag und Satzung
Die Vereinssatzung findest Du hier...
Den Mitgliedantrag findest Du hier...
Wir freuen uns, dass es uns oft gelingt, in Kontakt zu bleiben. Wir hören gerne von unseren sogenannten Alumni, also denjenigen, die zwischen den Burgen groß geworden und nun in der Welt unterwegs sind.
Einige haben uns eine kleine Videobotschaft geschickt: Schaut einmal rein. Und ihr, liebe Alumni, meldet euch gerne bei uns!
- Jarno hat das Angebot als MINT-EC-Schule mit bilingualem Zweig voll auskostet (Abi 2021)
- Marie berichtet aus dem Kreißsaal über ihr Duales Studium
- Tobias studiert zur Zeit in Schottland
- Eva schwärmt vom MINT-Angebot am Anton
- Henning studiert Sportwissenschaft
- Florian kam erst zur Oberstufe zum Anton
- Julian hat ein Duales Studium gemacht
- Kevin war Sporthelfer und in der Technik-AG
- Sonja definiert "warum das Anton mit Abstand am besten ist"
- Theresa ist nach einem Auslandsjahr in eine neue Stufe gekommen
- Neda hat den Bilingualen Zweig besucht und liebt die Cafeteria
- Tobias war als Schülersprecher im Senegal
- Robin hat sein Uni-Praktikum bei Borussia Dortmund gemacht
- Ole hat als Schülersprecher in der Schulentwicklung mitgewirkt
- Gino hat einige Wünsche für die neuen Fünftklässler auf Lager