Gute Gründe dafür...

Das Leben in einem sprachlich und kulturell vielfältigen Europa sowie in einer global vernetzten Welt stellt hohe Anforderungen an unsere Schülerinnen und Schüler. Bilinguales Lernen bereitet in besonderer Weise darauf vor und öffnet den Blick für die Welt.

  • Bilinguale Schülerinnen und Schüler  können sich über verschiedenste Sachbereiche differenziert auf Englisch verständigen und benutzen die englische Sprache  als  mit großer Selbstverständlichkeit. Durch ihr hohes Maß an fremdsprachlicher Kompetenz erhöhen sie ihre Chancen in Studium und Beruf.
  • Darüber hinaus ist der Erwerb interkultureller Kompetenzen ein wesentliches Merkmal bilingualen Lernens. Die vielfach vergleichende Betrachtungsweise z.B. in Geschichte fördert die Fähigkeit, andere Perspektiven nachzuvollziehen und vor dem Hintergrund eigener Prägungen kritisch zu reflektieren und ggf. zu neuen Standpunkten zu kommen.

Hier erzählt unsere ehemalige Schülerin Neda über ihre bilinguale Schullaufbahn: Video.